Gesprächshypnose
Veränderungen professionell begleiten...
Die Gesprächshypnose ist eine ganzheitliche, wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode und wirkt auf der körperlichen, geistigen und emotionale Ebene.
Veränderungsarbeit in einer angenehmen Entspannung
Anwendungsgebiete
Gewichtsreduktion /- emotionales Essen
Burnout
Phobien und Ängste
Depressive Verstimmung
Selbstwertprobleme
Raucherentwöhnung
Schmerzen & Psychosomatik
Trauer & Verlust
Sie haben eine Frage und möchten,
dass ich Sie kontaktiere?
Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse hier!
Hypnose
Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine veränderter Bewusstseinszustand, der es möglich macht das kritische Bewusstsein "leiser" werden zu lassen, um das Unterbewusstsein in der Vordergrund zu holen. Der Zustand der Hypnose / Trance ist nichts "Ungewöhnliches". Jeder Mensch und jedes Tier befindet sich meist mehrmals täglich in einer Trance z.B. kurz vor dem Einschlafen oder dem Aufwachen, während des Lesens oder Fernsehens usw. Hypnose ist kein Schlaf.
Kontrollverlust?
Es gibt ihn nicht. Das kritische Bewusstsein würde umgehend protestieren und die Trance wäre wirkungslos. In diesem Moment entsteht häufig die Frage, warum es in der "Show-Hypnose" zu solch "intensiven" Situationen kommt. Ganz einfach: Die Probanden sind bereit, sich dieser Situation hinzugeben. dazu ist die Vertrauensbasis zwischen Hypnotiseur und Klient maßgeblich, denn je sicherer sich ein Klient fühlt, desto intensiver ist er bereit, sich auf eine tiefe Trance einzulassen.
Wie läuft eine Hypnose ab?

Zunächst findet ein Vorgespräch statt, in dem die Vertrauensbasis entstehen kann und das Anliegen des Klienten eingehend besprochen wird. Anschließend erfolgen noch einige kleine Test zur Entspannungsfähigkeit des Klienten, wonach der Hypnotiseur dann die Induktion / Einleitung der Hypnose auswählt.
Beim nächsten Termin findet die Hypnosesitzung statt. In dieser leite ich die Trance mit der ausgewählten Technik ein und vertiefe sie mir Hilfe weiterer Techniken, bis die entsprechende Trancetiefe erreicht ist. Dann wird das betreffende Problem durch Kontaktaufnahme zum Unterbewusstsein bearbeitet. Am Ende der Sitzung werden positive Resultate "Verankert" und durch Suggestionen verstärkt. Danach erfährt der Klient die Ausleitung aus der Trance.
Nutzen
Mit Hilfe der Hypnose ist es möglich zum Unterbewusstsein Kontakt aufzunehmen und mit dessen Hilfe, Probleme, Ängste, ungewünschte Verhaltensweisen wie z.B. das Ess- u. Suchtverhalten usw. zu bearbeiten, sowie Blockaden zu lösen.
Mächtigkeit
Die Hypnose kann nicht nur Krankheitsverläufe, Suchtverhalten usw. positiv beeinflussen, sie kann auch Einfluss auf alle organischen Funktionen des Körpers nehmen. Es ist durch eine Tiefenentspannung möglich Stress und Erschöpfungszustände deutlich zu lindern, die Schlafqualität, das Beziehungsleben und das eigene Selbstbewusstsein deutlich zu verbessern.
Selbsthypnose
Unser Denken beherrscht unsere Gefühle und unsere Gefühle unser Handeln. Die Selbsthypnose ist eine sehr wertvolle Möglichkeit, sein Leben nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten. Dies erfordert etwas Disziplin, die Selbsthypnose in den Alltag zu integrieren. Ist das jedoch einmal geschafft, lässt sich das Leben in jeglicher Hinsicht verbessern. Sei es die Gesundheit, der Erfolg im Beruf, das Aufpolieren des Selbstbewusstseins, das Abnehmen, die Belebung der Beziehung u.v.m. Sie sind der Regisseur in Ihrem Leben!

Kontraindikationen
- Hypnose darf nicht an Menschen, die an einer Psychose oder Schizophrenie erkrankt sind oder waren, durchgeführt werden.
- Nach kardiovaskulären Ereignissen wie einem Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombose und Embolie sollte Hypnose erst nach 6 Monaten wieder eingesetzt werden.
- Bei Vorliegen einer Epilepsie ist von einer Hypnose abzuraten. Ferner werden keine Hypnosen an geistig behinderten Menschen durchgeführt.
- Bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen (Borderline-Störung) eignet sich die Hypnose nicht als Therapieform, hier leistet die Verhaltenstherapie bessere Dienste.
Fazit
Für mich ist Hypnose DIE Methode, um Veränderungen von körperlichen und geistigen Zuständen zu erreichen. Hypnose wirkt ganzheitlich.
Veränderungen wie Schmerzlinderung bzw. -abschaltung, das Entwickeln eines gesunden Selbstwertgefühls, ein rauchfreies Leben, eine bessere Stressbewältigung u.v.m. lassen sich relativ schnell und nachhaltig herbeiführen, da wir mit dem Unterbewusstsein arbeiten -dem Ort an dem alle unsere Verhaltensmuster und Glaubenssätze – unser ganzes Leben- gespeichert sind.